Die Prüfung der Lager wird gemäß der ISO-Norm 2859 durchgeführt und teilt sich in drei Ebenen:
AQL 0.01 ("key items"); umfasst die Prüfung der Härte, der Kennzeichnung und die Prüfung von Rissen.
AQL 1.0 ("main items"); die zweite Prüfebene umfasst die Prüfung der Lagerabmessungen, des inneren Radialspiels, ...
AQL 4.0 ("sub-items"); das ist die letzte Prüfebene, sie umfasst die Prüfung des Magnetismus, des Aussehens, der Verpackung.
- INSPECTION CLASSIFICATION
KEY ITEMS |
MAIN ITEMS |
SUB-ITEMS |
HARDNESS |
Δdmp, Vdp, Vdmp |
ΔBs, VBs |
CRACKING |
ΔDmp, VDp, VDmp |
ΔCs, VCs |
DESIGNATION |
Gr |
MAGNET RESIDUE |
|
Kia, Sia |
CHAMFER |
Kea, Sea |
APPEARANCE |
Sd, SD |
ANTI-RUST PACKING |
ROTATION |
SURFACE ROUGHNESS |
SEALING |
MARKING QUALITY |
|
NOISE AND VIBRATION OF ORDINARY BEARINGS |
Nach der Reihenfolge AQL 0.01 - AQL 1.0 - AQL 4.0 wird jedes Lager geprüft. Das Lager muss die Anforderungen aller drei Prüfebenen befriedigen, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Falls auf nur einer Ebene keine entsprechende Qualität nachgewiesen wurde, wird die Prüfung beendet. |